
ARTIKEL-Zusammenfassung: Technisch gesehen gibt es keine Heilung für
Alkoholismus. Es kann jedoch erfolgreich behandelt werden, wenn es als
chronische Krankheit behandelt wird. Erfahren Sie hier mehr über Tabletten
gegen Alkoholsucht, Rückfallverhütung und Behandlungsstrategien.
Du kannst für immer aufhören zu trinken.
Lesen Sie weiter…
Tabletten gegen Alkoholsucht
Es gibt mehrere Tabletten, die sich als nützlich bei der Behandlung von
Alkoholabhängigkeit, Entzug und Verlangen erwiesen haben. Einige der am
häufigsten verwendeten Tabletten sind die folgenden.
Acamprosate
Diese Tablette hilft, das Verlangen nach Alkohol zu lindern, indem es dem
Gehirn hilft, normal zu funktionieren. Es kann helfen, einen Rückfall zu verhindern
und wird oft in der frühen Suchtbehandlung verschrieben.
Baclofen
Diese Tablette reduziert schwere Entzugserscheinungen wie Zittern und
Anfälle.
Barbiturate
Die Therapie mit Barbituraten wurde inzwischen mehr oder weniger durch die
Benzodiazepinbehandlung ersetzt. Dies kann besonders beim Entzug hilfreich
sein, um das zentrale Nervensystem zu verlangsamen.
Betablocker
Dieses Medikament werden zur Behandlung von Bluthochdruck und schneller
Herzfrequenz eingesetzt, die bei alkoholabhängigen Trinkern auftreten.
Benzodiazepine
Therapie mit Benzos in einer der am häufigsten verwendeten Therapien zur
Behandlung von Alkoholentzug-Symptomen. Die Therapie besteht darin, lang
wirkendes Benzodiazepin nach einem festen Zeitplan für einen Zeitraum von 3
Tagen zu verwenden. Zu den am häufigsten verwendeten Medikamenten gehören:
→ Ativan, Lorazepam.
→ Librium, Chlordiazepoxid, Chlordiazepoxid.
→ Valium, Diazepam.
Carbamazepin
Diese krampflösende Tablette beugt Anfällen vor.
Disulfiram
Diese Tablette verursacht eine unangenehme Reaktion von Erbrechen und
Krankheit, wenn eine Person trinkt. Es wird für den täglichen Gebrauch
verschrieben, um Menschen vom Trinken abzuhalten. Auf diese Weise kann es
dazu beitragen, einen nicht trinkenden Lebensstil zu fördern.
Gabapentin
Dieses Medimanet wird verwendet, um einige Entzugserscheinungen zu
behandeln, die während der Alkoholentgiftung auftreten, wie Hitzewallungen und
Anfälle.
Naltrexon
Diese Tablette wirkt direkt auf die lohnenden Rezeptoren im Gehirn, indem
es das Vergnügen blockiert, das Ihnen Alkohol bereitet.
Natriumoxybat
Diese Tablette kann zur Behandlung von Alkoholentzug-Symptomen
verwendet werden und hält die Abstinenz aufrecht.
Topiramat
Ein antikonvulsives Medikament, das die an der Alkoholabhängigkeit beteiligten
Neurotransmitter beeinflusst.
Valproat
Dieses Medikament wird bei Bedarf verschrieben und hilft bei der Behandlung
von Alkoholentzug-Symptomen.
Ein alkoholfreies Leben ist möglich.
Lesen Sie weiter…
Heilungsrate von Alkoholikern
Etwa 3 Millionen Menschen in Deutschland haben ein Alkoholproblem.
Allerdings erhalten weniger als 10% von ihnen eine Behandlung. Aber haben
Sie sich jemals über die Erfolgsrate dieser Behandlung Gedanken gemacht?
Untersuchungen haben gezeigt, dass nur ein Drittel der Menschen, die wegen
Alkoholismus behandelt werden, ein Jahr später keine weiteren Symptome
haben, während viele andere behaupten, dass sie ihren Alkoholkonsum reduziert
haben.
Der erste Grund dafür ist, dass Alkoholsucht eine schubförmig auftretende
Krankheit ist. Als chronische, schubförmig auftretende Krankheit ist der
Alkoholismus eine Erkrankung, bei der die Chancen auf einen Rückfall enorm
sind. Nach Angaben der Experten können 40% bis 60% der mit Sucht
diagnostizierten Menschen nach der Behandlung einen Rückfall erleiden.
Zweitens gibt es keine biologischen Anzeichen, die gemessen werden können, um
festzustellen, ob eine Person geheilt ist oder nicht. Allerdings kann eine
vollständige Abstinenz zu langfristigen Vorteilen führen. Wenn also eine Heilung
des Alkoholismus das Erreichen und Aufrechterhalten der Nüchternheit bedeutet
. . . . dann ist diese Heilung möglich.
Tatsächlich leben viele Menschen mit chronischen Krankheiten ein normales,
gesundes Leben, indem sie ihre Krankheiten kontrollieren. Auch wenn es keine
bewährte “Heilung”; des Alkoholismus und keine Garantie gegen einen Rückfall
gibt, können Sie also ein alkoholfreies Leben führen, indem Sie einen nüchternen
Lebensstil entwickeln.
Alkoholsucht ist und sollte als Krankheit behandelt werden.
Das ist nicht alles…
Behandlung von Alkoholsucht: Chronische Krankheit
Alkoholsucht ist eine komplexe Krankheit. Dies liegt daran, dass Alkoholkonsum
Störung ist eine chronische Hirnerkrankung, die Veränderungen in der
Funktionsweise des Gehirns verursacht. Experten definieren Sucht,
einschließlich Alkoholismus, wie folgt:
“Eine chronische Krankheit, die durch die Suche nach Substanzen und deren
Verwendung gekennzeichnet ist, die zwanghaft oder schwer zu kontrollieren ist,
trotz schädlicher Folgen. ”
Doch erst seit kurzem sehen Wissenschaftler und Suchtkranke den Alkoholismus
als eine Hirnerkrankung. Die neue Perspektive der Alkoholabhängigkeit als
chronischer, schubförmiger Zustand hat zu neuen evidenzbasierten
Behandlungen geführt.
Warum?
Vor allem der Alkoholkonsum entführt das Gehirn, indem er seine Funktionen
verändert. Das Gehirn der Person, die stark trinkt, verändert sich mit der Zeit.
Chronisches Trinken macht Selbstbeherrschung und die Fähigkeit, dem Verlangen
zu widerstehen, sehr schwierig.
Darüber hinaus beeinflusst Alkohol den Belohnungskreislauf im Gehirn, indem er
Dopamin freisetzt. Dieser Teil des Gehirns steuert die Fähigkeit, Freude zu
empfinden, und motiviert die Person, die Aktion zu wiederholen, die Freude
bereitet.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Betrachtung von Alkohol als eine
psychoaktive Droge, die langfristige Veränderungen der Gehirnfunktion
verursacht, uns hilft, effektive Behandlungen zu entwickeln. Alkoholismus ist KEIN
moralisches Problem. Es ist ein medizinisches. Und als solches kann es
medizinisch behandelt werden.
Was ist die wahre Geschichte?…
Eine Pille zur Heilung der Alkoholsucht?
Gibt es eine Pille gegen Alkoholsucht?
Ja, und nein. Es gibt zwar keine Zauberformel, aber es gibt Pillen, die Ihnen helfen
können, Ihre Trinkstörung zu bewältigen. Fürs Erste hat die FDA drei Medikamente
zur Behandlung von Alkoholismus zugelassen, und ein Viertel zeigt
vielversprechende Ergebnisse in klinischen StudienDie drei derzeit
verwendeten Anti-Alkohol-Pillen sind es:
Pille 1: Antabuse, Disulfiram.
Dieses Medikament stört den Abbau von Alkohol. Acetaldehyd speichert sich im
Körper und verursacht unangenehme Reaktionen, wenn der Patient weiter trinkt.
Pille 2: Campral, acamprosate.
Dieses Medikament wird verwendet, um lang anhaltende Symptome des Entzugs
wie Schlaflosigkeit, Angst und Dysphorie zu reduzieren.
Pille 3: ReVia, Naltrexon.
Dieses Medikament blockiert Gehirnrezeptoren, die an den lohnenden Wirkungen
des Trinkens beteiligt sind. Es kann dazu beitragen, das Risiko eines Rückfalls zu
verringern.
Aber Medikamente allein können Ihnen nicht helfen, den Alkoholismus zu
überwinden. Eine Kombination aus Gesprächstherapie und Medizin ist am besten.
Dieser kombinierte Ansatz hat sich klinisch bewährt, um die Chancen zu erhöhen,
den Alkoholismus zu überwinden. . . . und die Nüchternheit langfristig zu
erhalten.
Beratung bei Alkoholismus
Die meisten Suchtmediziner sind sich einig, dass Alkoholprobleme sowohl durch
Beratung als auch durch Medikamente behandelt werden sollten. Die Beratung
hilft, die Wahrscheinlichkeit eines Rückfalls zu verringern und psychologische
oder emotionale Probleme zu lösen, die Sie zum Trinken bringen. Die Beratung
wird sich mit den Gefühlen und Gedanken befassen, die überhaupt zu
Alkoholmissbrauch geführt haben.
Darüber hinaus bietet Ihnen die Gesprächstherapie ein besseres Verständnis von
sich selbst. Auf diese Weise lernst du, wie du mit dem Verlangen umgehen kannst,
wie du Rückfälle vermeiden kannst und wie du mit schwierigen Zeiten im Leben
umgehen kannst.
Die Beratung findet in der Regel jeden Tag zu Beginn der Behandlung statt. Im
Laufe der Zeit, wenn Sie lernen, wie Sie mit dem Leben allein umgehen, werden
diese Sitzungen weniger häufig sein.
Experten beschreiben viele Therapien, die Ihnen helfen können, die Erkrankung
zu bewältigen und zu lernen, wie Sie die Nüchternheit erhalten können. Zu den
häufigsten Beratungstherapien zur Behandlung von Alkoholismus gehören:
12-Schritt-Gruppen
Gegenseitige Hilfe ist entscheidend für die Behandlung von Alkoholismus. Die
Unterstützung von anderen, die ähnliche Alkoholprobleme haben, kann Ihnen in
dieser Zeit extrem helfen. Diese Gruppen bieten Ressourcen und Coaching,
um einer Person zu helfen, ihren Weg zur dauerhaften Genesung zu gehen.
Verhaltenstherapie
Diese Art der Therapie lehrt Sie, wie Sie Situationen erkennen können, die ein
Verlangen nach Alkohol auslösen, sowie mit solchen, die eine Situation auslösen,
ohne zu trinken. Darüber hinaus kann die Verhaltenstherapie Sitzungen
beinhalten, um die Motivation zu verbessern, nüchtern zu bleiben.
Behandlung mit doppelter Diagnose
In einigen Fällen sind psychische Störungen wie Depressionen, bipolare
Störungen oder Angstzustände die Ursache für Alkoholmissbrauch. Die
gleichzeitige Behandlung beider Erkrankungen kann dem Menschen helfen, ein
gesundes Leben zu führen.
Familientherapie
Alkoholismus ist ein Problem für die ganze Familie. Es hat negative Auswirkungen
auf jedes Mitglied. Die Einbeziehung der Familie in Therapiesitzungen wird jedem
Mitglied also helfen, sich mit alkoholbedingten Problemen oder dysfunktionalen
Beziehungen auseinanderzusetzen.
Optionen zur Behandlung von Alkoholismus
Der beste Weg, Alkoholismus zu behandeln, ist die Einschreibung in ein
evidenzbasiertes Behandlungszentrum, das ein individuelles
Behandlungsprogramm anbietet, das Ihren Bedürfnissen entspricht.
Stationäre Programme bieten eine medizinische Versorgung rund um die Uhr mit
lizenziertem medizinischem Personal. Die Patienten wohnen in der Einrichtung.
Diese Programme wurden entwickelt, um Patienten mit mittelschwerem bis
schwerem Alkoholismus zu helfen. Zu den häufigsten Dienstleistungen, die in
dieser Option angeboten werden, gehören:
⇒ Bildungssitzung zur Genesung.
⇒ Einzeltherapie.
⇒ Gruppentherapie.
⇒ Medizinische Entgiftungsdienste.
⇒ Familientherapie.
⇒ Pharmakotherapie.
Ambulante Programme bieten ähnliche Dienstleistungen an. Der einzige
Unterschied besteht darin, dass die Patienten nicht in der Einrichtung leben. Sie
kommen und gehen für einige Stunden, mehrere Tage pro Woche, ins Zentrum.
Diese Programme sind für Patienten mit leichter Sucht entwickelt worden.
Darüber hinaus haben diese Menschen eine unterstützende Umgebung von
Angehörigen.
Tipps zur Prävention von Alkoholrückfällen
Genesung ist ein langer Prozess, und die Aufrechterhaltung der Nüchternheit
erfordert viel Arbeit, Motivation und Selbstkontrolle. Bereite dich darauf vor, die
Gedankenzeiten im Leben zu überstehen, sobald du nüchtern bist. Hier sind
einige nützliche Tipps zur Rückfallprävention, die Sie zu Ihrem langen Weg der
Genesung führen können.
1. Akzeptiere und erkenne deine Auslöser.
Der Rückfall ist Teil der Genesung, und je früher du als normale Erfahrung in
deinem Leben annimmst, desto besser. Rückfall ist die Gelegenheit zu lernen, wie
man zukünftige Fehler vermeiden kann. Lernen Sie Ihre Auslöser, indem Sie
Selbstwahrnehmung und Selbstkontrolle entwickeln. Beginne, auf die Dinge um
dich herum zu achten und identifiziere, was dich antreibt. Sobald du deine
Auslöser gelernt hast, kannst du sie vermeiden.
2. Geh zur Therapie.
Die Beratungstherapie hilft den Menschen, die Nüchternheit zu bewahren. Es
kann dir helfen, herauszufinden, warum du überhaupt angefangen hast zu
trinken, und es kann dir helfen, die negativen Gefühle und Gedanken zu lösen, die
dich niederhalten.
3. Erstellen Sie einen Rückfallpräventionsmanagement-Plan.
Mit Hilfe Ihres Therapeuten können Sie einen gesunden Plan erstellen, der Ihnen
helfen kann, Ihre Genesung zu steuern und mit Auslösern umzugehen. Erstellen
Sie einen Plan, der Sie auf dem Laufenden hält.
4. Unterdrücke deine Triebe nicht allein.
Verstehen Sie, dass Ihre Gefühle normal sind, und unterdrücken Sie es nicht.
Wenn du sie unterdrückst, werden sie stärker. Dringende Forderungen sind bei
einer frühen Erholung in der Regel dominanter. Lerne, wie du die Kontrolle über
deine Gedanken in deinen Händen übernimmst.
5. Entwicklung von Bewältigungsmechanismen zur Vermeidung von Auslösern.
Hochrisikosituationen sind durch den Einsatz alternativer Strategien besser zu
vermeiden. Hier ist eine Liste einiger nützlicher Werkzeuge für die
Rückfallprävention:
» Entwickeln Sie ein Hobby, Sport oder eine andere Aktivität.
» Ermutige dich selbst durch positives Selbstgespräch.
» Verwenden Sie Meditation als eine gesunde Art, mit Stress umzugehen und sich
zu entspannen.
» Lernen Sie Wut- und Depressionsmanagement.
» Reduzieren Sie Ihre Liste der täglichen Aufgaben.
Haben Sie noch Fragen?
Bitte hinterlassen Sie Ihre Fragen im Kommentarfeld unten. Wir freuen uns, von
unseren Lesern zu hören.